Ein Snakebite ist eine häufige und gefürchtete Reifenpanne. Die Hauptursache von Snakebites sind zu niedriger Luftdruck und harte Einschläge auf das Laufrad.
Bei so einem harten Aufschlag des Laufrads auf ein scharfkantiges Hindernis werden Reifen und Schlauch bis auf die Felgenflanken durchgedrückt. Ist der Einschlag zu stark, drückt die Felge zwei parallel liegende, schlitzförmige Löcher in den Schlauch. Der Luftdruck fällt schlagartig auf Atmosphärendruck. Aufgrund der Lage der Löcher nennt man diese Panne Snakebite (dt.: Schlangenbiss).
Snakebites treten überwiegend am Hinterrad auf, da auf ihm der größere Anteil des Fahrergewichts liegt. Ebenso reagieren Laufräder mit Schläuchen wesentlich anfälliger auf diese Panne als Schlauchlosreifen.
Einen Snakebite kann man in der Regel nicht mehr flicken. Ohne einen Ersatzschlauch ist die Fahrt also beendet.
Nächste geplante Biketouren:
a) Stonemen Erzgebirge ( Prio 2 aber wahrscheinlich als nächstes)
b) Stoneman Dolomiti mit Sellaronda Runde ( Prio 1 brauche hier aber Mitfahrer)
c) Sächsische Schweiz Im Anschluß an Stonemen Erzgebierge oder in Verbindung mit Besuch von Björn vom Hobbyquerschnitt Podcast wenn er wieder eine Tour macht
d) Ausblick auf mein neues Bike
Stonemen Erzgebirge
2 Länder, 9 Gipfel, 4.400 Höhenmeter
Über 162 km geht es auf neun Gipfel in Deutschland und Tschechien. Immer entlang der kulturellen, geschichtlichen und geologischen Highlights des Erzgebirges. Ich plane Bronze also die 3-Tagesetappe.
Stonemen Dolomiti
Der Trail ist 110 km lang, hat über 4.000 Höhenmeter und ist bestens markiert. Es gilt, fünf Checkpoints zu erreichen, dort ein Armband abzustempeln, einen anspruchsvollen Uphill zu überwinden und einen Singletrail – die sogenannte berüchtigte „Demut-Passage“ auf 2.400 m – zu meistern. An vier verschiedenen Orten kann man in den Stoneman-Trail einsteigen und das Startpaket mit Stempelarmband, Karte und Höhenprofil sowie Giveaway erwerben. Jeder, der die Herausforderung in ein, zwei oder drei Tagen schafft, wird unter www.stoneman.it als Finisher genannt und gewinnt eine einmalige Stoneman-Trophäe, die Roland Stauder eigens für dieses Projekt kreiert hat und in Handarbeit anfertigt.
Schönste MTB Tour der Welt Sellaronda
Sellaronda MTB Tour, die panoramische Mountainbike-Tour rund um die monumentale Sella Gruppe in den Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe.
Um die Tour zurückzulegen, sollte man eine ausreichende körperliche Vorbereitung haben, um einige Steigungen und Abhänge entgegenzutreten, die Agilität und Erfahrung erfordern.
Diese Tour besteht aus vielen MTB gewidmeten Singletrails, aber auch aus Wegen und Forststraßen, die nicht ausschließlich von Biker genutzt werden. MTB in den Dolomiten, die schönste Tour der Welt.

Folgende Bike´s stehen aktuell zur Auswahl.
Cube Travel Pro black´n´white
das gibt es auch mit Alfine 11s Narbe für 1299€

